Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Wir, die I.d.E.E. GmbH, nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese nutzen und welche Rechte Ihnen in Bezug auf Ihre Daten zustehen.
2. Verantwortliche Stelle
I.d.E.E. GmbHLeonard-Bernstein-Straße 4-6/3/101220 Wien, ÖsterreichE-Mail: info@idee.atTelefon: +43 6502255626
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Dabei handelt es sich unter anderem um:
Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (bei Kontaktanfragen oder Vertragsabschluss)
IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem (bei Besuch der Website)
Zahlungsinformationen (bei kostenpflichtigen Dienstleistungen)
4. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen
Zur Beantwortung von Anfragen
Zur Abwicklung von Verträgen und Zahlungen
Zur Verbesserung unserer Website und unseres Angebots
Zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen
Zur Schaltung gezielter Werbung, insbesondere auf Facebook Ads
5. Verwendung von Facebook Ads
Wir nutzen Facebook Ads, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Dabei werden bestimmte personenbezogene Daten, wie z. B. Ihre E-Mail-Adresse oder Nutzungsdaten, an Meta Platforms Inc. übermittelt. Dies hilft uns, unsere Werbemaßnahmen gezielt auf Ihre Interessen abzustimmen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder berechtigter Interessen.
Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Facebook Ads jederzeit widersprechen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Facebook finden Sie in der Datenrichtlinie von Meta.
6. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
An Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen (z. B. Hosting-Anbieter, Zahlungsdienstleister)
Wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht
Wenn dies zur Durchsetzung unserer Rechte notwendig ist
7. Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über die gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung Ihrer Daten (sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen)
Einschränkung der Verarbeitung
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung zu analysieren und unsere Dienste zu verbessern. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen unterbinden.
10. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden, um gesetzlichen oder technischen Änderungen Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.
Stand: 24.01.2025